Zitat:
Aber ... seit Adobe uns alle in die Cloud zwingen will, bin ich davon wieder weg.
Man will sich ja nicht vollkommen abhängig machen
|
Mit DNG machst Du Dich nicht Abhängig, ganz im Gegenteil, da es komplett dokumentiert, quelloffen und lizenzkostenfrei ist. Früher oder später wird man die geschlossenen RAW-Formate nicht mehr lesen können. Mit DNG kann das nicht passieren, weil jeder Programmierer ohne allzu großen Aufwand und ohne Lizenzkosten einen Interpreter bauen kann - auch noch in 20 Jahren.
http://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Negative
Beispielsweise würde ich mir bei alten Minolta-RAWs schon mal überlegen, ob man sie nicht langsam in ein standardisiertes Format konvertieren sollte.
Ich selbst habe mich schon mehr als einmal geärgert, dass ich für mich wertvolle Dateien, die ich vor 15 oder 20 Jahren erstellt habe, heute nicht mehr öffnen kann, weil die Software dazu nicht mehr verfügbar ist, bzw. nicht mehr auf modernen Rechnern läuft.
Auch wenn eines der Angebote von Adobe nicht Deinen Bedürfnissen entspricht, müssen andere Angebote nicht unbedingt schlecht sein.
Viele Grüße von Zippo!