Thema: A-Bajonett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2014, 01:19   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Ist das bei allen A-Bajonett-Kameras so
Nein. Bei der alten Minolta 9000 ist beides versenkt und springt erst beim Ansetzen eines Objektivs heraus. Außerdem ist der AF/MF-Schalter nicht nur elektrisch, sondern auch mechanisch mit dem Antrieb verbunden, dadurch wird bei MF die Welle auch bei angesetzem Objektiv ins Bajonett zurückgezogen. Diese Zusatzmechanik hat man offensichtlich bei späteren Modellen eingespart und einfach beides federnd gelagert, so daß es vom Objektiv beiseite gedrückt wird.

Bei der Dynax 7D kann man über eine Tastenkombination wählen, ob die AF-Antriebswelle bei MF zurückgezogen werden soll oder eingekuppelt bleibt. Ersteres hat den Vorteil, daß das Getriebe im Objektiv entlastet wird und der Fokusring sich leichter drehen läßt. Letzteres hat den Vorteil, daß die Kamera bei Objektiven ohne D-Encoder auch bei MF anhand der Umdrehungen der Welle ungefähr abschätzen kann, welche Entfernung gerade eingestellt ist, und daß bei DMF nicht bei jeder Aufnahme die ganze Mechanik erst ein- und dann wieder ausgekuppelt werden muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten