Thema: α58 Mein erster Blitz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2014, 13:38   #16
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Thomas.K Beitrag anzeigen
Wenn man den Blitz auf einen Stativhalter aus Metal aufsteckt,
kann es da einen Kurzschluss geben ?
Ja, schlimmstenfalls löst er nur beim Draufschieben aus, danach sind die Kontakte verbunden und nix passiert. Hatte ich schon. -> Chinamüll

Zitat:
Wenn ich mir noch einen Blitz ohne TTL holen möchte, ausschließlich zum Manuell blitzen
über den Integrierten Blitz der Kamera, etwas einfaches wo man Blende
und Verschlusszeit einstellen kann( wie nennt sich das in einer Artikelbeschreibung ?), welchen würdet Ihr mir empfehlen ?
Ist die Frage wie du den Blitz extern zünden willst. Die sogenannten Altblitze, welche an Digitalkameras nicht TTL-fähig sind, lassen sich, wenn sie für Sony/Minolta gebaut wurden, i.d.R. wireless zünden, blitzen aber mit voller Leistung. Andere Fremdblitze benötigen dazu eine Photozelle als Auslöser. Diese muss den Vorblitz unterdrücken können. Ob es auch Blitze gibt die das können und somit durch den internen Blitz gezündet werden weiß ich nicht. Die meiner Meinung nach bessere Lösung ist ein Funkauslöser. Dieser sollte den entsprechenden Blitzschuh, der zum Blitz passt, haben und ebenfalls die Auslösespannung des Blitzes vertragen. Der Sender muss natürlich für die Kamera geeignet sein. Der Blitz gibt in diesem Fall immer die volle Leistung ab, bzw die am Blitz eingestellte Teilleistung. Es findet also keine Abstimmung zwischen Kamera und Blitz statt. Die richtige Belichtung musst du manuell an der Kamera über ISO, Blende oder Zeit einstellen. Ein paar Informationen zu möglichen Strobisten-Blitzgeräten findest du hier.
Weitere Infos findest du netzweit unter dem Stichwort "Strobist"
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (28.02.2014 um 13:57 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten