Ich denke (fast) jeder der mit der Auflösung so einen sprung macht, denkt darüber nach ob das sinnvoll ist.
Wenn ich auf meine früheren Fotos zurückblicke, ärgere ich mich oft über zu geringe Qualität. Und das, obwohl meine erste digicam mit 1,24 mp schon erstaunlich gute 10x15 Abzüge zuließ.
Ich fotografiere im Alltag nur jpg, da die Bilder zuverlässig mehr hergeben als an meiner d7d. Da war raw standard. Und weil ichs bisher nicht schaffe nochmehr aus den raws rauszuholen und erfahrungsgemäss einmal abgelegten raws nicht mehr bearbeite.
Die jpgs in "fine" brauchen trotz 4x höherer Auflösung nur etwa das doppelte als aus der d7d. Ich denke das liegt daran, dass unscharfer Hintergrund gut zu komprimieren geht. Also auch nur der scharfe Bereich mehr Speicher braucht.
Runterrechnen macht die Bilder meiner Erfahrung nach bei der a77 nicht besser.
Wenn man ne richtige "scherben" dran hat, die eh nix richtig scharf macht, wäre es aber evtl. Sinnvoll.
LG. Gerhard
|