moin,
Zitat:
Zitat von pavstern
Der YN-560III lässt sich außerdem nicht mehr auf der Kamera einschalten.
|
das hört sich so an, als ob der Schalttransistor am Mittenkontakt durchgebraten ist und einen Dauerkurzschluss verursacht. Miss mal an der Kamera zwischen Mittenkontakt und Rahmen den Widerstand (Digitalmultimeter, kein Duchgangsprüfer!). Der sollte sehr hoch sein (>100kOhm).
Der Blitz ist "etwas" älter? Funktioniert der C28 lose in der Hand per Test-Taste noch (oder durch Kurzschließen der Kontakte am Fuß)?
Es kann ja auch der Blitz abgeraucht sein und dabei seine Röhrenspannung (sicher >200V) auf den Zündkreis gebraten haben, was den Transistor am mi-Schuh absolut sicher zerstört. Sollte unmöglich sein, ist es aber nicht, wenn z.B. durch Korrosion, Debrisablagerungen oder kleine Tiere im Inneren des Blitzes ein Hochspannungsüberschlag erfolgte.
Nachtrag:
ein "echter" mi-Systemblitz sollte auch nach Zerstörung des Schalttransistors auslösen, da der nicht über den Mittenkontakt gesteuert wird.
Das gilt
nicht für Blitze mit dem "alten" Minolta-iISO/Sony-AutoLock-Schuh via Adapter ADP-MAA!