Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2014, 20:00   #76
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
richtig...aber sie hat auch nicht 12.000,- DM gekostet
Mfg gpo
Was waren damals schon 12 Tausender . Der absolute Kaufpreis hat nur Erinnerungswert, entscheidend ist es, die jeweiligen Kaufpreise vergleichbar zu machen, z.B. durch die Kaufkraft.

Meine F4 hat 1989 3.500 DM gekostet. Das entspricht nach heutiger Kaufkraft etwa 14.000 DM, also etwa EUR 7.158,93. Lass es einen Tausender mehr oder weniger sein, das sind auf diesen Zeitraum gerechnet Marginalien. Beim Vergleich der notwendigen Arbeitsstunden muss ich heute für eine D4 weniger arbeiten als damals für eine F4.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dafür mußte man den Sensor und einiges andere zusätzlich kaufen.
Dafür konnte man den Sensor nach belieben wechseln, und mit entsprechendem Zubehör waren die EXIFs sogar im Bild direkt lesbar. Konverter auf digitaler Basis, oder gar eine digitale Infrastruktur, waren nicht notwendig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten