Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster:
90% oder mehr der Aufnahmen im Sportbereich werden in Sportzeitungen, im Internet oder maximal auf dem Jahreskalender des FC-Schlagmichtot veröffentlicht - sprich alles über 20MP sollte meist nicht nötig sein.
Damit trifft Nikon wohl genau das was in dem Sektor gesucht wird.
Die Prioritätenfolge ist wohl
1. AF
2. Fps
3. BQ
4. Verarbeitungsgeschwindigkeit
5. Auflösung
und nicht umgekehrt.
2,3 und 4 kann man wohl anders sortieren, aber 1 und 5 scheinen fest besetzt zu sein, für diese Art der Kamera.
Es wäre fpr Sony auch kein Hexenwerk eine A79 mit 20MP und mehr Puffer, plus High-Speed Übertragung zu kreieren, selbst der AF sollte so langsam an die Vorlagen der Konkurrenz aufschließen können - aber dann kostet die halt auch 2.5T€ oder evtl. sogar mehr.
Hier sehe ich genau den "Problempunkt". Der Nikon User mit dementsprechendem Service (sofern der wirklich so wichtig ist, wenn man professionell ausgestattet ist, sprich 3-4 Bodies und nicht nur ein 300/2,8 als Werkzeug besitzt ) müsste schon mit "mehr" überzeugt werden, als mit gleichen Attributen, um zu wechseln.
Das wird also kaum Realität werden.
Sony ist eher auf dem Weg der Allround-Lösungen, denke ich. Und das bedeutet, dass spezielles Werkzeug für spezielle Bereiche sicher immer einige Vorteile haben wird zum All-in-on-Tool.
__________________
Gruß aus Bayern
Steve
|