Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2014, 09:53   #2
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Habe selbst die 3N mit kit und 35/1.8. Mit letzterem hat man schon sehr viel Kamera für die effektiven 700€, allerdings pumpt der AF schon häufig im Dämmerlicht, mehr als mit dem Kit. Das liegt wahrscheinlich auch einfach an der geringen Schärfentiefe und daran, daß ich mit dem 35er gern Einzelpunkt-AF nehme, da die Kamera mit dem ganzen Feld echt zu blöd ist, um das Subjekt zu finden.

Mit der 3N kannst du relativ gut noch mit maximalem ISO fotografieren, ist schon fast wie Nachtsichtgerät.

z.B.
http://www.flickr.com/photos/101330524@N02/12754671894/
ISO 16000, F3.5, 1/20s.

Es war wirklich ziemlich dunkel da!

Das war mit dem Kit, weil ich das 35 nicht beim Skifahren gefährden wollte, RAW+Jpeg, in der Kamera als S/W aufgenommen, und das RAW doch in Farbe entwickelt mit LR 3.6 (bin zu knauserig für updates, man muss aber den Adobe DNG-Konverter verwenden dafür). Das größte Problem ist bei der Empfindlichkeit natürlich der WB.

Noch ein Wort zur Steuerung der Kamera: JA, das Menü ist blöd. ABER: Was braucht man eigentlich, um Fotos zu machen? A/S Priorität, Belichtungskorrektur und ISO sind alle über das Rad erreichbar. Den Fokuspunkt kann ich mit einem Knopfdruck verstellen.
Nur für Spielereien wie Auto-HDR, Nachtmodus, etc. muss man ins Menü. Wenn man immer mit RAW arbeitet braucht man die schon alle gar nicht.

Wirklich der einzige Grund, warum sich die Kamera manchmal etwas anfängermäßig anfühlt ist der Motorzoomschalter am Auslöseknopf, der wirklich viel zu empfindlich reagiert, und ständig aus Versehen ausgelöst wird.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten