Ich sehe das auch eher entspannt. Ich war lange bei Facebook, habe mich dann aber dort wieder abgemeldet (also wirklich geht das ja nicht, sein Profil kann man ja nicht löschen). Dort war aber auch nicht viel mehr über mich zu lesen als hier. Grund für die Anmeldung war lediglich dass ich damit nichts anfangen konnte und WhatsApp hat sich als besser geeignet herausgestellt um in Kontakt zu bleiben und ab und an mal ein Bild zu teilen. WhatsApp benutze ich für relativ belanglose Kommunikation mit meiner Frau. Also "wann kommst du heute heim" und "kannst du vielleicht noch auf dem Heimweg einkaufen gehen". Ab und an schickt man der Verwandtschaft mal ein lustiges Bild von den Kindern.
Ich mag die Vorstellung ja auch nicht, dass die Daten bis in alle Ewigkeit irgendwo gespeichert werden, aber wirklich tragisch ist das auch nicht. Ist ja nicht so als ob da ein Spanner oder neugieriger Nachbar da jetzt drin lesen könnte. Was Facebook und Co mit den Daten letztlich in der Zukunft noch vor haben weiß keiner, aber bisher ist mir kein Fall bekannt, in dem diese Unternehmen mit persönlichen Daten Schindluder betrieben hätten.
|