Zitat:
Zitat von TONI_B
Zum Mythos Fokusshift: gibt es irgendwo Tests, die belegen, dass bei einem Objektiv durch den Fokusshift die Schärfe aus dem Schärfentiefenbereich rauswandert?
|
Habe ich tatsächlich an mehreren Extremweitwinkel-Zooms gehabt. Da Sony solche (wie zb. das Vollformat-Sigma 12-24) nicht bauen wird, scheint mir der mögliche Fokusshift nicht der Grund der Arbeitsblenden-Fokussierung zu sein.
Da bei extrem lichtstarken Objektiven eine gewisse Weichzeichnung bei Offenblende nicht vermeidbar ist, könnte diese Fokusungenauigkeiten produzieren, die Sony und Zeiss natürlich nicht haben will.
Oder es gibt rein technische Gründe des Fokussystems. Kann ich mir aber nicht richtig vorstellen. Im Gegensatz zum klassischen Phasen-Fokusverfahren auf Spiegelreflextechnik hatte Sony eine echte Wahl zwischen Offen- und Arbeitsblendenfokussierung, weil beides technisch gleichmöglich ist.
Vielleicht haben sie gesehen, dass es ein guter Kompromiss ist. Normalerweise wird nicht unter BL.8 oder 11 abgeblendet, nur in Forendiskussionen wird bei Lowlight mit Bl.22 "gearbeitet". Wenn stark abgeblendet wird, ist normalerweise auch genug Licht da. Oder ...