Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2014, 13:22   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Durch die BSI Technik hast 40% mehr aktive Fläche. Ich war selbst erstaunt als ich das gegen die A850 getestet habe. Meßtechnisch unterschiedlich, aber in der praktischen Auswirkung fast null.
Ich habe jetzt 2 Veranstaltungen mit der RX-100II gemacht, einmal Available Light, einmal durchgängig mit Aufsteckblitz, alles bei 1600ISO. Problemlos von den Ergebnissen hinsichtlich Schärfe und Rauschen. Allerdings stören da andere Dinge, wie z.B. das der Blitz ca. 1/3sec zum messen braucht. Bis dort hat sich das Motiv schon verabschiedet. Oder dass die Scharfstellung im Dunkeln schon ein wenig langsam ist usw. Dass die Raumhelligkeit bei längerem Tele auch manuell bedingt durch die variable Lichtstärke immer geringer wird und damit die Bilder unterschiedlich zw. Blitz/Raum abgestimmt sind. Also alles in Allem kein Thema des Sensors sondern der Elektronik bzw. der Optik.
ohne Blitz:
http://www.pfarrepiusx.info/pages/pf...aufbrechen.php

Mit Blitz 20er (deswegen farblich deutlich ausgewogener)
z.B.http://www.pfarrepiusx.info/pages/pf...579=&&dir579=&

Geändert von mrieglhofer (20.02.2014 um 13:29 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links