Zitat:
Zitat von matti62
In meiner Firma und bei unseren Kunden ist die Nutzung von WhatsApp strengstens untersagt. In meiner Familie wird WhatsApp nicht mehr genutzt. In unserem Freundeskreis ist die Nutzung von WhatsApp deutlich zurückgefahren. In unseren Schulen wurden Aufklärungsrunden gefahren, warum mit FB vorsichtig umgegangen werden sollte und was mit WhatsApp zu erwarten ist.
Das ist eine derartig billig programmierte Software mit riesen Sicherheitslücken, die so sich hoch sind, dass sich der Mitarbeitstamm fragen muß, beseitige ich die Sicherheitslücken oder programmiere ich neue Funktionen hinzu, die das Problem nur verschärfen.
WhatsApp wird in Facebook integriert.
Die Software wurde nur entwickelt um sie zu einem geeigneten Zeitpunkt an einen Anderen zu verkaufen.
Da Facebooks Chat Software nicht besonders gut ist und man werbetechnisch an eine Grenze kommt, kommt man darüber an neue Werbeflächen, die man sich sicherlich gut bezahlen läßt.
Wenn man 16 Mia zahlt, dann muß das Potential groß sein, wenn auch man im Moment nur kurzfristig denkt.
Jedenfalls ist bei den Gründern die Idee aufgegangen. Die brauchen sich jetzt nicht mehr überlegen, welche Cam und welche Objektive / Zubehör dazu. Die können jetzt eine Bestellung über alle Produkte von Sony machen ohne zu merken, dass sie etwas gekauft haben.
Gruß Matthias
|
Du meinst die Nutzung von Kundendaten auf Whatsapp oder die private Nutzung seines Telefons mit Whatsapp ?
Welche Gefahr hat den Whatsapp mehr als eine SMS oder MMS für Kinder oder Jugendlich ?
Facebook ist ein anderes Thema.