Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2014, 18:35   #18
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass du von falschen Voraussetzungen ausgehst. Ich kenne keinen Blitz, der eine Serienbildgeschwindigkeit unterstützen würde - es sei denn, so um die 0,3 bis 1 Bild pro Sekunde würde man als Serinebildgeschwindigkeit betrachten.
Die Ladezeiten (also die Zeit zwischen 2 Blitzen) liegen erfahrungsgemäß bei bis zu 3 Sekunden (wenn der Blitz "volle Pulle" blitzen musste) bis zu gefühlten 0,5 Sekunden, wenn der Blitz nicht starkt gefordert wurde. Das ist zumindest bei meinen Metz und meinem 60er Sony so.

12 Bilder / Sek. mit Unterstützung jedes Einzelbildes durch den Blitz gibt es nicht - beim 60er könntest du dafür aber die eingebaute Videoleuchte (3 LEDs) nutzen. Verglichen mit einem Blitzlicht ist die Videoleuchte jedoch sehr schwach und auch das Lichtspektrum von LEDs gilt als etwas problematisch für Fotos.
Als Notlösung bei nicht allzuweit entfernten Motiven (und zusätzlich entsprechend hochgedrehter ISO) ginge es.

Der Metz ist solide Mittelklasse und bietet alles, was man von einem Systemblitz erwartet (ausser natürlich die Blitzunterstützung von z. B. 12 Bildern Serienbildern).
Naja, das kann ich so nicht stehen lassen.
Natürlich sind keine 12 B/s bei voller Blitzleistung möglich falls das gemeint gewesen sein sollte, aber prinzipiell geht es schon.
Gerade ausprobiert (Metz 58AF2):
Ziel etwa 2m entfernt, Blende 5,6, Iso Auto (800 wurde von der Kamera gewählt), Serienbildmodus mit 12 B/s.
Nach 14 Bildern war Schluss, und zwar weil der Puffer der Kamera voll war, nicht etwa, weil der Blitz nicht mehr konnte.

Man kann das beim Metz (Sony vermutlich auch?) ja auch manuell einstellen (Stroboskopbetrieb), dann zeigt er sogar an, wie weit die Blitzleistung reicht. Beispiel:
10 Blitze in 1s bei Iso800 und Blende 4,5 und 50mm Ausleuchtung (bezogen auf FF), dann Reicht der Blitz 5,2 m weit.
Das wäre jetzt manuell eingestellt, und im Serienbildmodus liefert er das dann eben automatisch.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten