Zitat:
Zitat von maiurb
Der DNG-Konverter 8.3 ist nicht veraltet, sondern absolut aktuell!
|
Der Konverter schon. Aber ist es auch das Programm, das du anschließend verwendest, um das DNG zu öffnen? Das DNG allein bringt dich nämlich nicht weiter, du musst es erst noch in einem Programm umwandeln.
Denke an die verschiedenen Camera RAW Varianten von alten und neuen Photoshop Versionen (meinetwegen auch PSE). Gab es früher die Regler Klarheit, gab es es Möglichkeiten, Objektivkorrekturen mit zig Parametern durchzuführen?
Sei ehrlich zu dir: nein, die gab es je nach Alter von PS alle noch nicht. Und damit öffnest du ein DNG mit einem Programm, das weniger ausgefuchst mit den Rohdaten umgehen kann als mit einem, das dem aktuellen Stand der Entwicklung entspricht. Und das Ergebnis der Konvertierung ist zwangsläufig weniger gelungen, als wenn du das RAW mit einem aktuellen Konverter bearbeitet hättest. Warum wohl sehen ISO-Testbilder, die vor Release einer neuen Kamera zum Vergleich angeboten werden, üblicherweise schlechter aus als Bilder, die zwei Jahre später angefertigt werden? Hat sich die Kamera in den zwei Jahren auch ohne Firmware-Update so sehr verbessert? Oder war es doch eher die RAW-Methodik des aktuellen Programms?
Ich spreche nicht vom Hörensagen, sondern aus eigener Erfahrung, wie man unschwer aus meinem Einwurf herauslesen kann. Du darfst dir also gerne so was wie "Blödsinn!" ersparen.