Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2014, 19:54   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
und nebst der geringeren Schärfentiefe bei solch einem grossen APS-Sensor der a65 im Gegensatz zu deinem derzeitigen kleinen Knipsersensor kommt noch der wesentlich kleinere (Zoom) Cropfaktor der Brenneiten zum tragen.

Die 300mm KB-equivalent von 200mm an APS-C sind soooo weit nicht weg von den 380mm KB-equivalent der H10. Viel mehr an Brennweite lässt sich ohne Stativ nicht mehr wirklich ordentlich händeln.
Wenn man dann noch die 3-fache Auflösung des Sensors der A65 und das bessere Glas einbezieht, ist man mit einer Auschnittsvergrösserung schon deutlich "näher am Objekt" dran und mit den 24 oder 27mm KB-equivalent eines 16-xx oder 18-xx mm Zoom an dieser Kamera ist auch der Weitwinkelbereich sehr deutlich erweitert gegenüber der H10.
Sich mit der A65 ohne einschlägige DSL-R-Erfahrung innerhalb eines Monats vor einer grossen Reise genügend vertraut zu machen zu wollen, ist schon ziemlich ambitioniert. Für den Anfang tun es da sicher unbedingt die genannten "Brot- und Butter"-Linsen. Auch wenn man damit nicht immer und unter allen Umständen den Sensor ausreizen kann. Eine sehr deutliche Aufwertung der Ergebnisse im Vergleich zur Kompaktknipse sollte allemal gegeben sein.

Makro und Close-Up mit der A65 würde ich erst in einem zweiten Schritt angehen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten