Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2014, 07:55   #8
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
Ich stand vor einer ähnlichen Fragestellung und habe mich dann auch Anfang 2014 für einen Mac Mini entschieden. Habe vorher ausschließlich PC´s mit Windows genutzt.

Insoweit musste ich mir auch erst mal Gedanken über die Ausstattung machen und habe mich dann quasi für die "Vollausstattung" (i7, 1TB-Platte mit SSD, 16 GB) entschieden, da ich meine Rechner auch mehrere Jahre nutze. Ich habe dann auch den Rechner komplett in dieser Ausstattung bei Apple bestellt. Die Entscheidung war auch vor folgenden Hintergrund richtig: Der Mini startete nicht mehr. Bin dann zum Premium Reseller gegangen. Ein Speicher-Riegel war defekt und wurde dann als Garantie-Leistung repariert.

Zum Bildschirm: Ich habe mir einen 27 Zoll-Bildschirm gekauft (Terra 2770W). Um die volle Auflösung nutzen zu können, habe ich auf Grund meiner Unkenntnis erstmal intensive Recherche betrieben. Dann gab es eine kleine Odyssee durch Geschäfte und bei Online-Händlern, um den richtigen Adapter, das richtige Kabel zu finden. Nun denn, lange Rede, kurzer Sinn: Der Monitor hat einen Display-Port-Anschluss, der Mini einen Mini-Display-Port. Dann habe ich mir das entsprechende Kabel mit diesen beiden Anschlüssen bestellt. So kann ich nun die volle Auflösung nutzen.

Dann noch einen Hinweis zum Ton. Mit der o. g. Verbindung zwischen Monitor und Mini wird das Audio-Signal digital übertragen. Ich fand es dann störend, dass die Lautstärke dann nicht mehr über die Lautstärke-Regelung des Mini gesteuert werden kann.

Gelöst habe ich das, indem ich dann den Mini und den Monitor mit einem Audio-Kabel (Mini: Kopfhörer-Anschluss) verbunden habe und das Eingangs-Signal beim Monitor auf Analog gestellt habe. So funktioniert nun auch wieder die Lautstärke-Regelung mittels Mini (und damit auch per Tastatur).

Ich nutze übrigens LR und kann sagen, dass meine derzeitigen Anforderungen zufrieden gestellt werden.

Sofern mein Beitrag noch mehr Fragen aufgeworfen hat, bitte gerne nachfragen.
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten