Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2014, 18:34   #8
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Bei den der A99 geht das über den Blitz. Das heißt Dein Hvl60 kann 3 Gruppen, sich selbst als WL Controller und 2 weiter Gruppen an Remote Blitzen steuern. Das ganze ist für WL-TTL gedacht, man kann aber auch das TTL abschalten und mit manueller Einstellungen damit blitzen.
Es funktioniert meiner Ansicht nur mit teuren System Blitze. Ich dachte auch dass man das braucht und habe desshalb 3 Sonyblitze gekauft. Inzwischen bin ich aber auch bei den Yongnuos gelandet und stelle alle einzeln ein. Ist weniger aufwendig wie das anfängliche Einstellen des Blitzes auf die richte Gruppe und den WL-Betrieb, wie auch übersichtlicher.

Wenn Du den vollen Konfort suchst würde ich in Richtungen Studioanlage investieren. Man muss bedenken mit den kleinen Blitzen ist das immer eine 1/2 Sache. Es fehlt einem nämlich das sehr wichtige Einstelllicht! Auch ist die Leistung sehr bescheiden. Ich verwede 2-3 Blitze in einem Refexschirm damit ich wenigstens auf Blende 5,6 od. 8 komme.

Ich würde Dir empfehlen, mach einmal bei einem Workshop für Studio Fotografie mit. Dann siehst Du wie soetwas in der Praxis abläuft und wie jämmerlichen dagegen die kleinen Blitze sind. Ich schreibe das, weil ich selbst einiges solches Zeug gekauft habe und es wird nie perfekt. Für 3 Sonyblitze bekommst Du auch schon ein paar anstendige Studio Blitz Köpfe.

Lg Speedbiker

Einziger Vorteil der kleinen Blitze ist das man mit den Batterien unabhängig von Netzstrom ist.

Geändert von SpeedBikerMTB (08.02.2014 um 18:39 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten