Die Bilder 1,6 und 4 finde ich richtig gut.
Diese „fliegenden Panzer“ sind groß und robust.
Aufgrund ihrer Größe kann man sie auch im gut Flug verfolgen.
Gefühlte 30 sek. hielt ein solcher Käfer mit unserem Landrover bei 40 kmh mit.
Landrover und „fliegender Panzer“ waren aber auch öfters auf Gegenkurs unterwegs.
Das gab ein lautes „Plong“ der metallenen Rückwand unseres Landrovers.
Die verunglückten Käfer waren nach der Fahrt nicht mehr auffindbar, scheinbar rappelten sie sich wieder auf und entschwanden von uns unbemerkt.
Aber diese Aktion ließ uns auch die Mützen an sonnenlosen Tagen tragen. Helme waren halt nicht verfügbar. Aber Kopftreffer mit diesen „fliegenden Panzern“ sind auch nicht aufgetreten.
Aber auch diese robusten Kerlchen haben ihre Feinde. An Wasserstellen mit frischem Elefantendung suchten junge/kleine Krokodile (<1 Meter Länge) diese Stellen scheinbar gezielt auf. Dort war für sie gefahrlos ein Eiweißhappen zu holen. Das Krachen der Chitinpanzer war noch in 10 m Entfernung deutlich zu hören.
Gruß
Frank
|