Ich hab mal etwas gegoogelt, die Problematik taucht oft auch in Zusammenhang mit Smartphones, Tablets auf. Es ist wohl so, dass die Amperestärke die auf dem Ladegerät steht nur aussagt, dass in
dem Fall bis 2A gezogen werden können, bzw das maximum ist, was das Ladegerät kann. Wenn der Verbraucher weniger zieht (Kamera, Tablet usw) ist das nicht relevant, der Verbraucher nimmt sich das was er braucht, durch den USB-Anschluß ist der Rest standardiesiert.
Ich hab dann mal die Kamera drangehängt, alles ok, es funktioniert, kein Problem