Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2014, 19:12   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Jo-Vo Beitrag anzeigen
An der NEX 3N würden (per Adapter) die gleichen Objektive verwendet werden wie an der A77.
Gibt es irgendwo Vergleichsaufnahmen der beiden Kameras?
Die Schwierigkeit besteht darin, identische Aufnahmebedingungen herszustellen, um einen echten Vergleich zu machen.

Grundsätzlich ist aber anzumerken, dass die NEX keinen Sensorstabi hat und Sony/ Minolta- A-Mount- Objektive keinen integrierten Stabi haben. Ein Bildstabilisator ist für Freihandaufnahmen aber essentiell wichtig und umso wichtiger, je grösser die Brennweite ist.
Derzeit gibt es neben den e-Mount-Objektiven mit Stabi (nicht alle haben den) und elektrisch (Metabones, Viltrox) adaptiertern Objektiven mit Canon-Anschluss und eignebautem Stabi keine weiteren freihandtauglichen Objektive für die NEX.

Ich kann über die Wirksamkeit des Sensorstabis der A77 für Video leider keine Aussage machen.
Aber auf imaging-resource.com wird auch auf die Videofunktionalität beider Kameras mit Beispielvideos eingegangen.

Allerdings nicht mit adaptierten A-Mount-Objektiven an der NEX.

Ich habbe das auch nur ein einziges mal Testweise mit dem 50er Minolta an der NEX-5n gemacht. Das war eine einzige Zitterpartie und das stabilisierte Kit-Zomm dagegen eine echte "Wunderwaffe".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten