In dem Preissegment kommen sehr viele Käufer in den Markt, weil sie "eine gescheite Spiegelreflexkamera" kaufen wollen. Und die muss ja in der Automatik schon tolle Bilder machen! Dann sehen sie bei der Sony beim Einschalten sofort ein Life-Bild wie sie es von der Kompakten gewohnt sind, bei den Nikon und Canon aber nur eine Fülle von Symbolen und Parametern, mit denen sie sich, wenn überhaupt, erst später befassen möchten. Und der Sucher der Sonys ist, falls er nicht wegen der Leuchtstoffröhren zu viel flimmert, auf jeden Fall auch größer und heller als die kleinen der DSLR's. Da fällt schon oft die Entscheidung für die Sony, obwohl Canon und Nikon ja eigentlich Marktführer wären!
PS: Ich schreibe das aus meiner eigenen, vor 3 Jahren gemachten Erfahrung beim Kauf meiner A33.