Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2014, 16:28   #208
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
wobei ein Geschäftsfeld das nur ein wenig Verlust macht sich immernoch lohnt wenn es viele Leute anspricht und man führend ist. Das ist dann sehr gutes Marketing. Sony wird nicht als "oh die bauen doch fernseher" empfunden sondern als Konzern der sehr breit aufgestellt ist und (wenn die Kameras gut sind) sehr gute Kameras bauen kann - das kommt indirekt auch anderen geschäftsfeldern zugute.
Da ist sicher was dran. Eine große Rolle beim "Durchfüttern" eines defizitären Geschäftsbereichs spielt sicher auch die Bedeutung dieses Geschäftsbereichs für das Gesamtunternehmen. Damit man ein Gefühl dafür bekommt habe ich bei den japanischen Kameraherstellern (ohne Panasonic, die weisen keine Zahlen für Imaging aus) die Imaging- und Non-Imaging-Umsatzzahlen (in Mio. Yen) des Geschäftsjahres 2012/13 mal in eine Tabelle eingetragen und in einem Diagramm dargestellt. Sieht dann so aus:



Da wird auch sofort klar wieso rote Zahlen im Imaging-Bereich für Sony, Fujifilm, Ricoh und Olympus keine so große Rolle spielen. Deswegen ist das Gesamtunternehmen nicht in Gefahr. Ganz anders sieht das bei Nikon und mit Einschränkung bei Canon aus. Wenn die mal Verluste im Imaging-Bereich schreiben brennt die Hütte lichterloh. Auf der anderen Seite werden diese beiden Namen wie keine anderen (außer vielleicht Leica) mit Fotografie verbunden. Da greifen die Käufer zu dem was sie kennen und was sich bewährt hat.

Geändert von Orbiter1 (01.02.2014 um 16:41 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten