Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2014, 14:15   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Urbane Legende, weder Kinder noch Katzen haben mit Blitzen ein Problem. Die gab es schon in der Steinzeit.
Das mit dem Einmessen ist eine reine Frage der Erfahrung. Mit normalen Aufbauten, also Sobo, Schirm usw. kommst aus dem Stand auf 1/2 EV hin. Machst das öfters, kannst ja eine Blitz Belichtungsmesser nehmen. Dann kommst nach 1 Blitz auf 1/10 EV genau hin. Wichtiger aber, du kannst die Lampen getrennt ausmessen und damit die Helligkeit vom Hintergrund, Haarlicht und Vordergrund genau einstellen,

TTL ist mit einem Blitz gut, mit 2 Blitz eher schon ein Problem. Sind die in der gleichen Gruppe, stimmt sie Summe, aber nie die Relation. Sind sie in getrennten Gruppen, kann man das zwar steuern, aber ein Effektlicht wie Haarlicht,Rim oder so musst dann jeweils gezielt mit Testschüssen korrigieren. Und wenn das Motiv seine Position verändert, kannst wieder von vorne anfangen. Also in der Praxis nur für weiche Raum Ausleuchtung mit mehreren Lampen brauchbar, aber schwierig für interessantes Licht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten