Genauso, wie Martin mit LR auf dem Mac und dem PC bestimmte Dinge (ok, alles) exakt gleich machen kann, geht das mit iPhoto und Aperture bzgl. deiner Wünsche. Beide beherrschen den Fotostream bis ins letzte Feature, das können andere so nicht.
Aufgrund deiner Anforderungen, den Photostream möglichst bequem und umfassend aus der Mediathek heraus zu bedienen, scheidet LR zwangsläufig aus. Dasselbe gilt für praktisch alle anderen potentiellen Kandidaten. Stattdessen ist die von mir vorgeschlagene (und selber intensiv genutzte) Kombination aus Aperture und den vielen Möglichkeiten im Anschluss für deine Anforderungen sicher die bestmögliche Lösung.
Und eines darf man sowieso nicht vergessen: auch deine Bearbeitungen an deinen Fotos, deine Markierungen und deine Verschlagwortung - evtl. auch die Gesichtserkennung, sofern du sie nutzt - werden vollständig erhalten bleiben, denn weil beide dieselbe Mediathek nutzen und denselben RAW-Konverter (nämlich den des OS X), bleiben die einmal getroffenen Einstellungen erhalten.
Ach, wegen Performance: in meiner Landschaftsdatenbank stecken sämtliche Bilder, die ich seit 1998 digital fotografiert habe - das sind sicherlich mehr als 30000 Stück, ich kann später gerne mal nachschauen. Pro Jahr mache ich eine eigene Konzertbilder-Mediathek auf. Auch mit 25000 verlinkten Bilddateien geht Aperture nicht in die Knie (das wäre anders, wenn diese tatsächlich in der Mediathek steckten, denn dann wäre die Mediathek in der Größenordnung von einem Terabyte groß - so sind es um die 80 Gb und da ich die 2013er Bilder nun nicht mehr bearbeite, werde ich demnächst dort die Vorschaubilder löschen, dann schrumpft sie nochmal deutlich)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Geändert von konzertpix.de (31.01.2014 um 19:35 Uhr)
|