Zitat:
Zitat von zippo
Dann liegt das Rauschen definitiv am Autogain der Kamera. Da der sich der nicht abschalten lässt, ist die Kamera für ernsthafte Tonaufnahmen leider nicht zu gebrauchen.
Viele Grüße von Zippo!
|
Das ist das Grundproblem.
Leise Passagen werden hochgefahren und laute reduziert, damit erhöht sich zwangsläufig bei leisen Passagen der Rauschpegel. Bei lauten eben nicht, weil das Signal reduziert wird, um das Microphon oder den Chip dahinter nicht zu übersteuern.
Ein externes Microphon in besserer Qualität hilft da sicherlich, weil die Empfinglichkeit per se schon deutlich besser sein kann, als bei einem mini-Einbau-Micro. Nicht umsonst gibt es Microphone von 10 bis hin zu mehreren tausend Euros.
Nimmt man einen externen Recorder, wie die inzwischen hervorragenden Teile von Zoom oder Tascam, die afaik teils manuell oder automatisch also mit und ohne Kompression arbeiten können, so ist das Ergebnis zwangsläufig deutlich besser.
Man sollte vielleicht einfach nicht zu viel von den Winzlingen in der Kamera erwarten...
Wobei so ein AutoGain-Amp auch mal hinüber sein kann...