Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2014, 00:21   #5
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
1.) Also ich würde auf TTL verzichten! Bei der A99 ist TTL-WL Blitzen auch ein wenig zu langsam und bringt bei mir nie die Belichtung die ich mir vorstelle.

2.) Stative und Reflexschirme kann man von Walimex verwenden. Das ist die untere Preisklasse, die noch ein bestimmtes Maß an Qualität bringt wie man sie braucht. Habe ich selbst in Verwendung. Die Stative sind stabil und passen für alles.

3.)Reflexschirme sind leicht zu transportieren und schnell aufgebaut. Softbox nur wenn man sie aufgebaut lassen kann. Natürlich ein Striblight

3.) Ich verwende Funkauslöser von iShoot, sehr billig und funktionieren. Kommt aber aus China und man wartet ewig darauf. Die iShoot gibt es mit dem alten Minolta IISO Schuh und mit Mittenkontakt (Nikon/Canon) und alle passen zusammen. Der Nikon-Sender passt an die A99 aber kein Empfänger nimmt den HVL-60. Ich verwende daher den HVL-43M mit Adapter auf IISO.

Der Yongnuo ist sicher auch nicht schlecht, aber die Nikon Version muss man mit einem Widerstand modifizieren damit der Sender funktioniert. Den Yongnuo-Blitz habe ich bestellt, aber warte noch darauf und werde ihn mit dem Lichtsensor auslösen, da er bei mir direkt neben dem HVL-58 in den selben Reflexschirm blitzen wird. Habe dann beide Blitz auf 1/2 Leistung, da laden sie noch schnell auf.


LG Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links