





Das habe ich auch schon gedacht!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
Entweder gleich viel Geld für ein Notebook mit gutem Panel und "normaler" Hardware ausgeben. Oder alternativ beim Notebook einen hartem Kompromiss eingehen und dann noch einen externen Bildschirm dazukaufen.
Zitat:
Ich hatte auch genau diesen Bildschirm, hab mich dann doch entscheiden als ich merkte das ich mehr am PC Arbeite um Fotos zu "entwickeln" habe ich mir den DELL U2413 besorgt. Schön groß und gute Bildqualität und Farbraumabdeckung, muss ja nicht immer ein Eizo Bildschirm sein.
|
Ich habe ja kaum Analog Fotographiert und trotz vieler digitaler Fotos auf dem PC habe ich nur einen Bruchteil entwickelt. Ich selbst erfahre also fast 99% der Freude an meinen Bilder vor meinem Monitor. Es geht da nicht nur um das Entwickeln sondern auch schon um das Betrachten.
Also ist dieser für mich mindestens so wichtig wie eine gute Kamera/Optik!
Ein aktuell günstig zu bekommender Dell U2410 schaffen sogar Adobe RGB sehr gut abzubilden und waren "damals" eigentlich der Tipp für ambitionierte Fotographen, was die dell U-Serie auch noch heute ist.
Während bei sRGB Pflanzengrühn irgendwie etwas quitschig wie im Frühling aussieht hat man bei Adobe RGB die eine vollere Grünpalette wie man es von Laub im Sommer kennt.
Meine Empfehlung wäre als Gesamtpacket so etwas:
Thinkpad T410s mit SSD
Dockingstation
Dell U2410
Macht zusammen etwa 700€, also der aktuelle Preis eines Mittelklassenotebooks ohne SSD. Vor etwa 3Jahren konnte man damit ebensogut Fotos bearbeiten wie heute. Nur hätte diese Kombination damals mehr als 2900€ gekostet.