Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2014, 18:36   #6
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich hatte vor kurzen genau zu dem Thema schon mal was geschrieben, deswegen hier nochmal die Antwort:

Ich hatte das Tamron und jetzt das Sony. Deshalb hier meine Erfahrungen mit den Unterschieden:

- Das Sony hat wie bereits genannt 1mm mehr Weitwinkel, die sich auch in der Praxis bemerkbar machen
- Der Autofokus des Tamron ist recht schnell, aber der des Sony nochmal schneller. Bei schlechtem Licht findet das Sony sein Ziel aber besser, während das Sony bei starkem Gegenlicht gelegentlich den Fokus ins Abseits fährt. Beim filmen ist der Sony-SSM nicht hörbar, das Tamron dagegen sehr laut und klingt arg rustikal durch den Stangenantrieb. Hier muss man entweder damit leben oder manuell fokussieren
- Die Materialien des Sony sind deutlich hochwertiger und angenehm bei der Bedienung, der Zoom und der MF sind weicher bedienbar und besser dosierbar. Sicher in der Hand (beim Wechsel) liegen aber beide. Das Tamron verbaut viel harten Kunststoff.
- Die Abbildungsleistung des Sony ist in jedem Bereich besser oder mindestens gleich. Abgeblendet sind beide sehr scharf und praktisch frei von Objektivfehlern, die Ränder und Ecken sind beim Sony immer etwas besser. Bei Offenblende siegt klar das Sony. Dafür hat das Sony mehr CAs im Weitwinkel, die sich aber gut korrigieren lassen (mit den entsprechenden Kameras auch automaisch in JPEG). Die Korrektur von CA und Verzeichnung kann von der Kamera nur mit Sony-Objektiven durchgeführt werden.
- Das Tamron ist merklich leichter als das Sony. Außerdem ist es kleiner gebaut, ohne Lichtstärke einzubüßen. Der Blitz wird bei gleicher Brennweite vom Sony zudem stärker abgeschattet, was besonders in WW-Stellung auffällt.
- Das Tamron ist deutlich günstiger als das Sony, gebraucht ist es oft um die 200€ zu bekommen und der Service bei Tamron ist prima. Das Sony ist ähnlich wertstabil und belastet den Geldbeutel merklich stärker, egal ob neu oder gebraucht (bei mir: Sony 395€ neu, Tamron 205€ gebraucht).


Fazit: "Besser" ist in meinen Augen klar das Sony, dafür hat das Tamron das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und ist zudem etwas kleiner und leichter. Mit beiden Objektiven machst du nicht falsch. Wenn du aber nicht auf den letztes Euro schauen musst und das etwas höhere Gewicht des Sony kein Problem ist, wäre dieses meine klare Empfehlung für dich. Es überzeugt einfach in allen Punkten

Geändert von Excel (26.01.2014 um 18:38 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten