Ich mache ziemlich viele Fotos mit der D7i in der Sporthalle beim Turnen.
Ich mache es immer folgendermaßen:
Modus A; Blende 2,8/3,5 je nach Brennweite; Belichtungskorrektur -0,3 oder -0,6EV; Wenn die Belichtungszeiten länger als 1/125s sind, stelle ich die Empfindlichkeit höher (aber meistens nicht mehr als ISO 400).
Dann wird worfokusiert, so dass ich nur noch abdrücken muss.
Wenn du auch bei hoher Lichtempfindlichkeit und offener Blende noch keine kurzen Belichtungszeiten kommst, wirst du wohl kaum um einen ordentlichen Blitz herumkommen. Diesen würde ich dann aber mit seiner eigenen Automatik (Computerblenden) oder manuell betreiben und nicht mit Vorblitz-TTL oder ADI, so dass du keine Verzögerung durch den Vorblitz hast.
Aber Blitzen über größere Distanz ist imho ziemlich sinnlos, da in der Halle viel Staub in der Luft ist und dieser dann angeblitzt wird.
Das Motivprogramm Sport habe ich (wie auch alle anderen Motivprogramme) noch nie verwendet.
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Oder in Hallen fotografieren, wo nicht an der Beleuchtung gespart wird.
|
Ich habe noch keine Sporthalle gefunden, in der ein ordentliches Licht ist...
Entweder es ist allgemein zu dunkel oder du hast eine extrem helle Fensterfront und einen immernoch relativ duklen Innenraum, was noch schlimmer ist...