@Horst, das passiert auch ohne Dauerbetrieb. Im Geschäft habe ich sie sogar fast 30 Minuten durchgehend "gequält" und es ist nichts passiert.
Richtig ist nur, dass es häufiger und dann in der Art auch intensiver vorkommt, wenn die Kamera länger im Betrieb ist. Um mich aber richtig zu verstehen ein Beispiel:
Ich zitiere mich selbst aus einem anderen Dialog:
" Ich machte Landschaftsfotografie. Kamera am Stativ. Ein paar verschiedene Bildausschnitte probiert, fotografiert, Bild begutachtet, das Ergebnis überdacht... dann ein neuer Ausschnitt, ev. ein anderer Standpunkt.... plötzlich ging es wieder los, als ich C1 gedrückt hatte. Ich kann mich an den Tag noch gut erinnern. Das Teil ist dermaßen ausgeflippt, dass sogar der Rahmen immer wieder verschwunden ist, also noch bevor ich die Vergrößerung wirklich durchgeführt habe. Sie wissen er dient zum Platzieren des Bereichs, den man vergrößern möchte.
Anderes Mal ein Spaziergang durch Schloß Ambras, da kommen freilich einige Bilder zusammen. Auch hier, ... in einem der Räume ging es wieder los.
Also, diese Beispiele nur, um zu verdeutlichen, was ich mit längerer Benutzung meine. "
Es ist also keinesfalls so, dass die Lupe durchgehend aktiv war, aber ich war eben längere Zeit am Fotografieren. Und ich fokussiere nun mal fast ausschließlich manuell.
LG, rolgal
Geändert von rolgal (26.01.2014 um 13:27 Uhr)
|