Hallo zusammen ,
nun rückt der zeitpunkt des kaufens immer näher (ja ich weiss ist schon viel zeit vergangen aber der Finanzminister ....

na ihr wisst ja.) und ich hatte noch zeit mich zu belesen , in frank späths buch zur a77 und zu weihnachten habe ich "die grosse fotoschule" neue auflage von christian westphalen bekommen.
was natürlich sofort wieder neue fragen aufwirft

.
Ursprünglich wollte ich ja :
A77+ sam 18-135 kaufen (was immer noch mein favorit ist ) nun überlege ich gleich das tamron 2,8 /90 für makros (makro /portrait = 50% werden dann meine aufnahmen ausmachen) zuzukaufen. macht das sinn oder sollte ich erstmal nur mit dem 18-135er fotografieren und bekomme ich da auch gute Makros/Portraits hin ?
alternativ sticht mir auch das 16-50 ins auge statt dem 18-135, + dem 90er tamron, da meine frage : wenn ich mit dem 16-50er fotografiere und dann ausschnitt vergrösserungen mache , kompensiert das etwas die fehlende brennweite des 18-135ers ? genauso wie die frage oben (90er weglaseen kann ich mit dem 16-50er auch sehr gute Makro/Portraits machen ?
die objektivkorrektur der sony kamera/objektiv kombi wirkt ja nur auf die jpeg aufnahmen, wenn ich die kamera so einstellen werde das die aufnahme immer als RAW und JPEG gespeichert wird greift dann die korrektur bei dem JPEG auch ?
so zu guter letzt würde ich noch gerne eure meinung zu einer laptop konfig hören um die bilder zu bearbeiten (das wollte ich ausschliesslich am laptop machen) , auch ob matt display oder nicht .
vielen dank im vorraus Firne