Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2014, 09:01   #2
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Danke für die Antworten!

Ich probiere schon sehr viel selbst, aber um wirklich alles auszuprobieren fehlt es mir einfach an der Zeit und die Testphase von LR läuft langsam aus
Daher wollte ich Paar Sachen auf die Communitiy "abwälzen" in der Hoffnung, jemand weiß das schon.

Ich will dann in der gekauften Version lieber nicht alles mögliche installieren und LR somit zumüllen.
Bin als Anfänger da noch sehr unsicher, ob ich das nach dem Testen wieder alles sauber kriege.

Dazu eine Frage. Wenn ich ein Profil auswähle und an einem Bild anwende und anschließend das Profil wieder entferne. Bleiben die Korrekturen dann dem Bild erhalten?

Zitat:
gerade gesehen das DT 16-50 2,8 ist doch vorhanden...
jepp daher hatte ich auch danach gefragt welchen man am besten auswählt.
Da gibt es zum Beispiel "Profile Set" wo Kombinationen aus Blende/Brennweite/Entfernung angegeben sind. Lohnt es sich ein Profil zu nehmen, wo mehr Kombinationen enthalten sind oder spielt es keine große Rolle?

Zitat:
Zur 4) ...
Ich denke, ich werde sie bei der RX100 eher nicht brauchen, hat mich nur interessiert. Ggf. weiß das jemand

Zitat:
Zur 3) ...
Ich denke man fasst alte unkorrigierten JPGs nur in der Theorie erneut in LR an. In der Praxis wird es wohl eher nicht passieren. Also eigentlich egal. Hier gilt auch: reines Interesse und Wissbegierde

Zitat:
Ich meine für das 35er brauchst Du kein Profil. Weil es bei mir nicht vignettiert/ verzerrt oder sonst was hat. Was soll das Profil da korrigieren?
da es viele Profile auch für Festbrennweiten gibt, dachte ich dass zumindest eine kleine Korrektur fast immer nötig ist
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten