Zitat:
Zitat von DerKruemel
Aber Dinge aus einem Foto entfernen!? Warum? Die waren bei der Aufnahme doch auch da!
|
Es kommt darauf an, zu welchem Zweck man ein Bild macht. Eine fotografische Bestandsaufnahme eines Ist-Zustands würde ich ganz sicher nicht stempeln. Bei einer Gebäude-Aufnahme, die auf einen Werbeprospekt soll, sieht das schon ganz anders aus. Da liegen z.B. braun vertrocknete Blätter im weißen Kiesgarten rund um das Gebäude. Kaugummi und Zigarettenstummel auf dem Gehweg, und an der Fassade haben vielleicht Kinder ihre Kreide-Kunstwerke hinterlassen, die erst ein paar Regentage später wieder weg sind. Ich könnte natürlich mit Besen, Laubsauger und Putzlappen dort anrücken, und bis ich zum Fotografieren komme, ist das Licht weg. Und in gewisser Weise würde ich ein Bild vorbereiten, das ebenfalls nicht der Realität entspricht. Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich sowas per EBV nachträglich putzen kann.
Genauso geht es mit Aufnahmen in der Natur. Was ich dort gesehen habe, waren Entenküken, die hinter ihrer Mutter im Teich paddelten. Da möchte ich dem Betrachter doch nicht einen Teich zeigen, in dem auch leere Flaschen und anderer Unrat schwimmt!? Das wäre auch nicht das, was ich vor Ort wahrgenommen habe. Also hat das auch nichts in meinem Bild verloren.
Zitat:
Zitat von speicherkarte
... zb. nachzuschärfen, obwohl es garnicht nötig wäre !
|
Ja, es gibt überschärfte Bilder. Aber es gibt wahrscheinlich noch mehr Bilder, deren Schärfe beim Verkleinern verloren gegangen ist, und deren Schöpfer davon nichts wissen. Der Drang zum Weiterblättern ist dann stärker als der zum Verweilen.