Wenn so ein Rauschen ISO 400 sein soll, dann hätte ich meine Sony schon verkauft. Hier hast du schätzungsweise auf ISO 3200 eingestellt.
Für Tropfenfotos verwende ich immer Blendenautomatik (A) und stelle die Blende auf f8 mit Blitz, da ich nur Abend im dunklen Wohnzimmer fotografiere und für meine Bilder 1/160 ausreichen. Ohne Blitz mit starkem Sonnenlicht, wäre hier hilfreich
Zum schärfen gibs ein paar Programme die verwenden kannst. Für Anfänger ist wohl GIMP das Beste, aber ob das Schärfen kann, weiß ich nicht.
Damit die Wasserspritzer besser zu sehen sind, solltest du ohne Blitz arbeiten, falls aktiviert und um Mittag dieses Foto draußen machen, da kommen manchmal Verschlusszeiten von 1/2000 bei ISO 100.
Hab gerade in den Exifs gesehen, dass ich bei ISO 3200 recht hatte. Nur als Sicherheit würde ich 55mm einstellen, da bei 16mm schon leicht Wasser in Objektiv kommt.
Und mach dir nichts draus, dass das Bild nichts wurde denn: Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!
Geändert von schnuggl070 (20.01.2014 um 21:51 Uhr)
|