Moin
wir wollen kein großes Ding drau machen nur>>>
# wer sind die Leute die Kundenmeinungen schreiben
# wer sind die Blogger die immer weiche Argumente hervorholen
# wer sie die User...
die erfolgreich arbeiten und....offenbar überlesen wurden :roll:
Durchlichtschirme gibt es seit 40 Jahren...und sie waren damals schon richtig schlecht denn>>
sie leuchten die Hälfte des Licht nach hinten....brauchst du das

sie erzeugen jede Menge Streulicht...willst du dein Wohnzimmer schwarz streichen
ja...einige Sachen funzen sogar>>>
# kleiner Durchlichter(60-80) mit Blitz und
in der Hand geführt direkt vor dem Modell
# oder in großen Studios wo man gleich 8x solche Teile für den HG braucht
all das hat aber mit deiner Frage nix zu tun
und SoBos...an Sysremblitzen haben auch ne Macke:
# sie schlucken bis zu 2 Blenden Licht
# sie leuchten nur gut aus mit weiteren Diffusoren
# sie sind immer zu klein
# wären sie größer...würde kein Systemblitz mehr passen
# und so nebenbei.....sie
kosten bis zum Dreifachen gegenüber einem Paraschirm
ich hatte dir nahegelegt im Studiobereich hier die gepinnten Beiträge ordentlich zu studieren...
hättest du das gemacht....würden ganz andere Fragen und Argumente kommen
ja Paras können auch weiches Licht machen
ja Para sind universell
ja Paras gibt es in ca 6x Größen
ja Paras sind billig----und für diesen Preis>>> sind sie richtig gut
nur>>> DU must lernen damit umzugehen...
und das lernt man nicht durch Kundenmeinungen beim großen Fluß und anderen
das die Paras im Strobistenblog nicht oder nicht gleich auftauchen liegt einzig daran...
wie lange diese Website schon besteht...das läuft nun schon so ein paar Jahre...
und der Autor hatte wohl keine Lust Korrekturen anzubringen...oder wuste es nicht besser
schau dir die Bilder der Parasamples an...also User und Blitzanfänger hier aus dem Sony Forum,
die konnten damit schon am ersten Tag coole Bilder machen

...auch Portraits
Mfg gpo