Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2014, 13:16   #3
Steffen_Class

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 13
Alpha 580

Hallo zusammen, hallo Gepard,

muß man beim Selbstzurechtschneiden der Tücher nicht unheimlich aufpassen, daß man diese dabei nicht verschmutzt? Berührst Du diese dabei nur mit einer Pinzette? Welche Tücher verwendest Du?

Das abblasen mit dem Zeeion Blower von Visible Dust hat nicht geholfen.

Der VisibleDust Arctic Butterfly SL 707 Sensorpinsel hat die Sachlage nur verschlimmert: anschließend hatte ich mindestens 5 mal soviele Staubkörner darauf als vorher, die ich damit nicht mehr wegbekam, sondern nur noch verschieben konnte. Hatte den Pinsel gerade neu bestellt gehabt im Internet.

Vom Eclipse hatte ich nicht zuviel verwendet gehabt, (der Staub wurde nicht zum Rand hin verschoben.) Nur, mit einem Tropfen bekomme ich den Swab nicht ganzbreitig benetzt. (Hatte zuerst drei Tropfen drauf getan, dann als das nicht geholfen hatte beim dritten Swab Vorder- und Rückseite beträufelt.)
Jetzt sieht der Bildsensor staubmäßig fast so aus wie vor der Naßreinigung.
Lediglich in der Bildmitte habe ich den Staub damit beseitigen können.

Meine Frage vor allem ist: sind die Sensor Swabs von Photographic Solutions nicht irgendwie suboptimal für eine Bildsensorreinigung, oder ist das generell so, dass Swabs nicht optimal sind für eine Feuchtreinigung des Bildsensors?

L G
Steffen
Steffen_Class ist offline   Mit Zitat antworten