Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2014, 13:49   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Professionell würde ich eigentlich bei einem gewerblich arbeitenden Fotografen voraussetzen. Was sonst? Vor allen heisst professionell nicht, dass jemand auch gute Bilder macht, sondern eher, dass er davon lebt ;-)
Ich wurden auch eher in richtig frisch - unkonventionell gehen und die Lieschen Müller Bilder ev. dafür opfern. Die macht eh schon jeder. Aber okay, du musst den Markt beurteilen.

Nebenbei: Auch wenn Fotodesign nicht geschützt ist, würde ich es dahingehend hinterfragen, inwieweit dies beim Empfänger eine absolvierte Ausbildung nahelegt. Dies könnte im schlimmsten Fall zu einer Abmahnung führen.
Dito auch das Thema Impressum. Es ist zwar bei einem Flyer nicht notwendig, aber der Firmenname sollte passen, nehme an, dass du das als Einzelperson als Gewerbe angemeldet hast. Die Leistung, die du anbietet, scheint primär gewerblich zu sein. Das solltest du sicherheitshalber checken, weil da gerne ein paar Konkurrenten einhacken.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten