Hallo Namensvetter.
Also ich würde, alleine um den Rucksack guten Gewissens auch mal abstellen zu können, die erste Variation bevorzugen (Knautschzone).
Das "Querelement" vor (unter) der Linse nimmt ja auch schon etwas Last weg.
Ich weiß jetzt nicht wie groß der Gewichtsunterschied ist, aber ich habe mein 200-500er Tamron immer an einem Body angeflanscht im Rucksack und habe deshalb noch keine Probleme gehabt.
Allerdings hat mein Lowepro die Öffnung seitlich, so dass das "Gespann" quer liegt.
In der Tasche darüber, die von oben zu öffnen ist, ist dann der zweite Body mit einem anderen Objektiv (meist das Tami 17-50 2.8) untergebracht.
Je nach Bedarf passen dann noch drei bis sechs (je nach Größe) weitere Objektive
(oder drei Dosen Bier

) sowie Fernauslöser und Blitz mit rein.