Zitat:
Zitat von Einauge
Brennweite nach unten hätte ich noch -
allerdings nur in Form eines SIGMA 10-20 f4-5,6 
Zusätzlich nenne ich auch noch ein TAMRON 17-35 f2,8-4 mein Eigen.
...aber ich habe auch schon mehrfach darüber nachgedacht eventuell noch eine BULK-Version des SAL-1650 f2.8...wegen der Feuchtigkeit...zu besorgen...
Eine eventuell blöde, aber nicht unwichtige Frage noch:
Welcher Steckdosenform findet man auf der Insel?
Ralf
|
Hallo Ralf,
dann nimm das Sigma mit und Blende auf 11 ab. Das sollte es tun. Das SAL1650 würde ich mir für diesen Urlaub jetzt nicht extra anschaffen, wenngleich es ne prima Linse ist. Aber wenn Du "sowieso" vorhattest es zu kaufen und das Geld hast, warum nicht. Für eventuelle Polarlichtfotos wäre die Lichtstärke dann ein Vorteil.
Die normalen "Euro-Stecker", die an den Sony-Ladegeräten für Deutschland dran sind, passen in Island. Dort gibt es die Euro-Dosen oder überwiegend die "normalen" Schuko-Dosen wie bei uns, 230 V. Musst also nichts extra berücksichtigen.
Ich bin mit 2 Akkus pro Tag hingekommen (=einer in der Kamera, einmal dann getauscht). Mit der A77 würde ich noch einen Ersatzakku extra einrechnen, sollte dann eigentlich passen.
Viele Grüße
Stefan