Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2014, 18:59   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Vor vielen Jahren zu Zeiten der 7D wurde der Megapixelwahn stark kritisiert und genau zu der Zeit war ich mit dem 6 Megapixelsensor eigentlich zufrieden. Später kam dann der Umstieg auf einen besseren Autofokus und dazu kamen nochmals 6 weiter Megapixel. Mittlerweile ist es Vollformat mit 24 Megapixeln und meine Fotos sind immer noch gleich gut/schlecht.
Ja, zu dieser Zeit sorgte der Megapixelwahn tatsächlich für Unmut, denn vielen Usern waren Dynamikumfang und hohe ISO-Fähigkeit wichtiger.
Bei den neueren Kameras wie der D800/A99 und der A7/r stellt sich die Frage schlichtweg nicht mehr. Sony erreicht mit ihren Sensoren Werte die die meisten hier für unmöglich gehalten hätten. Die High-ISO-Fähigkeiten sind ebenfalls mit jeder Kamera drastisch verbessert worden und sind heute in Regionen die kaum zu fassen sind.
ISO3200 is Heute ein Gebrauchswert kein Marketing mehr.

Zitat:
Auf der anderen Seite sind aber viele Optische grenzen Physikalisch bedingt!
Wie lange kann man im "Mainstreammarkt" auf der optischen Seite mit den Kameras noch mithalten? Werden Objektive auf gleichem Niveau nicht irgendwann unproportional teuer?
Wenn ich mir die A77 mit ihrem APS-C-Sensor ansehe sind wir doch schon seit 2 Jahren an der Grenze des Sinnvollen. Bei älteren Objektiven ist doch bei der A77 schon der Punkt erreicht wo das Objektiv der limitierende Faktor ist.
In relativ kurzer Zeit werden wir den 50MP-KB-Sensor sehen, damit beginnen dann aber die Probleme richtig.......
Hier müssen dann die Objektivhersteller dann den Spagat zwischen Schärfe und möglichst geringem Randabfall machen.
Teuer wird es auf alle Fälle, das sieht man an den neuen E-Zeissen zur A7r. Den Schock haben die Nikonisten mit der D800E schon hinter sich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten