Hallo Paul,
bis Heute gibt es kaum Möglichkeiten die eine Studioblitzanlage ersetzen.
Die Alternativen sind entweder zu Licht schwach (Dauerlicht/Neon oder LED), zu heiß (Halogen / deine Modelle schwitzen und glänzen

) oder man kann das Licht nicht ordentlich richten (z.B. LED-Scheinwerfer).
Zitat:
Ich fotografiere gerne Landschaft, aber auch Meerschweinchen, Kleider und habe auch erste Versuche in der Portraitfotografie gemacht.
|
Landschaft zu blitzen wird schwierig.....
Bei Mehrschweinchen und Portrait reichen oft bereits 2 kleine Aufsteck-Blitze wenn man sie WL steuert. Hier empfehle ich von Kirk Tuck gerne das Buch "Minimalist Lightning", wenn man des Englischen mächtig ist.
Produktfotografie ist da schon ein ganz anderes Kaliber, da sind wir dann beim Thema Studioblitze und weitreichender Kontrolle des Lichtes....
Zitat:
Ein Weissabgleich mit Graukarte (dem weissen Feld darauf) ergab 8200 K. (???????) Ein lila Faschingskostüm wurde trotzdem tiefblau.
|
Was war denn deine Lichtquelle?
8200k ist ziemlich am kalten Ende der Skala......