Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2014, 16:51   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Deswegen schrieb ich "meist". Das Problem ist halt, dass man beim Abschluss "meist" die Klauseln nicht im Detail durcharbeitet und die Auswirkungen wirklich versteht. Dann reicht man ein und ärgert sich, weil man halt die lange Nase gezeigt bekommt.
Jede Erhöhung des Risikos ist ja letztlich mit Kosten verbunden, Geiz ist geil" ;-), sodass man das wirklich mit einem Spezialisten durchgehen sollte.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Das ist so nicht richtig, ich empfehle Dir einmal bei diversen Versicherungen die Bedingungen genauer zu lesen.
Ich habe mein Equipment ganz nebenbei gesagt zum Neuwert versichert, lebt sich entspannter.
Klar kannst auch zum Neuwert versichern. Zahlst halt mehr;-)
Ob sichs entspannter lebt, wenn man dann beim Glaspalast der Versicherung vorbeikommt und das gute Gefühl hat, auch mitgezahlt zu haben, ist Ansichtssache.
Ich lege die Prämie an und habe bei Bedarf das Geld um nachzubeschaffen oder was anderes zu kaufen. Kommt ziemlich aufs Gleiche raus nur ohne Nebenkosten ;-)

Geändert von mrieglhofer (02.01.2014 um 16:54 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten