Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2014, 13:23   #5
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
So verhalten sich ja die normalen SEL-Objektive oder die DT-Objektive über LA-4 an der A7 auch. Die Objektive werden ja dadurch nicht schlechter. Der Normalanwender kommt mit den 10MP ja auch klar. Ich habe in den letzten Wochen diesbezüglich viele Untersuchungen gemacht. Ich glaube Christian mit den Zeissobjektiven (Touit) auch.
Mein Fazit für meinen Urlaub nach Fuerte (Dünenlandschaften) ab übermorgen:
1x Body A7 / 1 x Body Nex-7
SEL 18-105G
SEL 10-18
SEL 35/1,8
SEL 50/1,8
SEL 55-210

Damit ich draussen keine Objektive wechseln muss, gehe ich mit beiden Kameras los. Die eine mit dem 10-18 und die andere mit dem 18-105G. Da macht es nur Sinn, generell wegen der Gepäckbeschränkung, nur die SEL-Objektive mitzunehmen.
Auch, wenn die A7 dabei unterfordert ist, hat sie gegenüber der Nex-7 noch riesige Vorteile (Pixeldichte, Rauschverhalten ...). Und wie gesagt, die 10 MP reichen mir für meine Wiedergaben. Und wenn unbedingt 24 MP sein müssen, gibt es ja noch die Nex-7. Wenn ich auch den Superweitwinkel betrachte (beim 10-18), so sind das ja an Vollformat immerhin noch 15-27. Auch wenn man dieses im Vollmodus im Bereich von 13 mm verwenden könnte, ich bleibe lieber bei APS-C. Da sind die Bilder bei 10 mm (also 15 mm VF) wesentlich besser.
Zur Zeit habe ich auch eine A77, die auch bleiben wird. Dazu gesellt sich noch die A99. Dann habe ich dieselben universellen Möglichkeiten, wie im System A7 / Nex-7, womit wir wieder beim Ausgangsthema wären.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links