Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2013, 18:34   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das sehe ich ähnlich

wobei mir auffällt das du einfach> zuviele Parameter einbeziehst...die dich irritieren

beim Aufhellblitzen muss man Prioritäten setzen...
und die komplizierten Sachen einfach ignorieren oder beiseite packen

natürlich käme noch der SonyEffekt dazu,
denn eigentlich muss es ohne Korrekturen möglich sein...ein leichte Aufhellung zu bekommen

der Schwenk von Autofunktionen zu M....ist auch nur sinnvoll wenn man es kann....
leider bieten fast alle Kameras blödsinnige Einstellungen an und verleiten dann den Anwender....
sie auch mal zu nutzen

du must auch genauer hinschauen...was du mit Bouncern und Streuscheiben machst...
meist gibt es verdeckte Microschalter...die "irgendwas ändern"(Leistung umschalten) wenn man sie benutzt.

und wie immer kommts drauf an> was man vor Ort vorfindet...
Umgebungslicht muss man eventuell auch anpassen...z.B. heller machen,
damit es besser zum Blitz passt...

also alles eine Frage der Übung
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten