Danke nach FF und OB (spannender Link!) für die Antworten. Das neue SEL 55 von Zeiss wäre natürlich die optimale Lösung, ist aber für die nächste Zeit nach den letzten Investitionen "out of budget". Vielleicht im Spätsommer / Herbst. Bis dahin ging es mir um eine Überbrückung für die dunkle Jahreszeit, und ein weiterer Adapter würde den Gerätepark vergrößern. Also ein Kompromiss. Deswegen war ich auf die Minolta / Sigma Variante gekommen: ich habe über die Feiertage mit der A7 natürlich einiges ausprobiert - mein Schwiegersohn mit der 5D und einem 1,4er dran war da besser "im Bild". Ich musste mit der A7 auf m.E. zu hohe (verrauschte) ISO gehen, und die Belichtungszeiten für Kinder unterm Weihnachtsbaum waren auch nicht optimal. Auch die schwarze Katze auf der Terrasse (Versuchsobjekt) war nicht so toll "drauf". Aber vielleicht muss ich mich in Geduld üben...
Möchte nochmal nachfassen: Läge ich mit dem Minolta 50/1,4 bzw. 1,7 (eventuell vorzuziehen) daneben (ist ja auch um / ab 200,- zu bekommen)? Auf Dyxum haben beide ja recht gute Bewertungen. Vorteil wäre: Ich könnte die auch für die A77 ohne Adapter verwenden.
Geändert von Butsu (28.12.2013 um 10:59 Uhr)
|