Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2013, 17:02   #4
bkrg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Wie genau zeichnet das GPS-CS3 denn auf (also welches Format) ?

Oder werden die Daten ausschließlich in den EXIFs gespeichert ?
Da wird eine komplette neue Datei erzeugt. Hier mal ein Ausschnitt:

@Sonygps/ver1.0/wgs-84/gps-cs3.0
$GPGGA,075429,5138.2291,N,01416.7729,E,1,03,03.2,-0044.7,M,044.7,M,00,0000*5E
$GPGSA,A,2,02,29,05,,,,,,,,,,03.4,03.2,01.0*08
$GPGSV,3,1,12,29,76,063,32,05,18,077,42,02,16,044, 39,31,51,250,39*78
$GPGSV,3,2,12,25,51,124,40,30,33,300,00,21,29,187, 28,12,12,119,31*7C
$GPGSV,3,3,12,10,07,026,35,23,06,333,00,16,05,298, 00,13,00,359,00*76
$GPRMC,075429,A,5138.2291,N,01416.7729,E,025.1,089 .2,201013,,,A*77
$GPVTG,089.2,T,,M,025.1,N,046.6,K,N*03

Mit der gesicherten Datei (WGS....log) übertrage ich, mit Sony GPS Image Tracker, die Daten in die Exif-Dateien, kann mir aber auch den kompletten Track auf Karten (Google Maps ist das wohl) ansehen. Ähnlich wie es Garmin-Geräte auch machen. Sogar noch ausführlicher, denn beim Sony Tracker (zwangsläufig auch bei anderen Geräten) wird die Zeit mit abgespeichert. Über die wird dann die Verbindung zum Bild hergestellt.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten