@ Isgrimnur .... ich gehe mal davon aus das du das "Tamron SP AF 70-200 mm F/2,8 Di LD IF MACRO" meinst

. Ja hatte ich ich schon aber möchte wenn ich mir nun was anschaffe auch das richtige holen, denke das USD schneidet dort besser ab.
@ Lüder .... eigendlich sagt man ja Licht ist durch nix zu ersetzen

. Einsatzzweck soll dann eben Landschaften und vielleicht auch mal Zoo sein (Safari-typ bin ich nicht). Also ein SAL-70200G, SAL-70400G oder SAL-70400G2 werde ich mir def. auch nicht holen! Aber denke wenn die Vorteile oder Leistungen zB des SAL-70300G stimmen dann liegt es noch an der Schmerzgrenze.
Da ich meine Fotoausflüge ehr dem Objektiv anpasse weiß ich nicht ob ich jetzt ehr ein günstiges 70-300 (im falle des Tamron) holen soll oder doch besser direkt ein Lichtstarkes 70-200

. Was halt nur mal schön währ wenn man es auch gut aus der Hand im Zoo einsetzen kann ab und zu ohne oberhalb von ISO 1600 zu arbeiten. Selber wissen wie weit ich im Zoo mit 200mm komme weiß ich nicht.
Meine Kaufentscheidnung würde dann so aussehen (auch gebraucht/neuwerig):
- Tamron SP-AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
& Sigma 105mm F2,8 EX DG OS HSM - (neu)
- Sony 70-300 F4,5-5,6 G SSM / SAL-70300G - (gebraucht)
- Tamron SP 70-200 mm F/2,8 Di VC USD - (gebraucht)
- Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM - (gebraucht)
Maximal möchte ich um 700 Euro ausgeben, hier kann ich mir Tele + Macro leisten wenn es weniger Licht ist oder im Falle das ihr mir ehr ratet auf Licht zu setzten eben nur ein Tele, dann kommt das Macro später.
Edit: Wenn ich gut englisch könnte dann würde ich mir
diesen Artikel mal "eben" durchlesen

aber verstehe nur Bahnhof (gibt es bessere Übersetzerseiten als google?).
Gruß