Hyperfokal habe ich gleich mal verworfen. Das würde doch nur funktionieren, wenn man die Entfernung auch genau messen, ablesen kann. Sonst weiß ich nicht wie das klappen soll. Hyperfokale Distanz ausrechnen und dann schätzen wo z. bsp. 9m sind???
Ich verwende Fokus Peaking und öffne die Fokuslupe und lege mir den Rahmen meist so, dass er Punkte aller Ebenen erfasst. Wenn das nicht geht, suche ich mir verschiednen Punkte an denen ich kontrolliere, ob das Peaking, alle Bereiche einfärbt bzw. zumindest erfasst. Und ja, das ist ein Unterschied, ob ja oder nein.
Beim gezeigten Bild würde ich einmal beim Kloster (Mitte) und einmal rechts beim Berg (Kante Himmel) die Schärfe überprüfen.
Im Normalfall kommt, zumindest bei der A7, immer ein Wert knapp unter unendlich heraus. Die Skala hatte ich bei der A57 nicht, deshalb diese Ergänzung.
Somit könnte man schlussfolgern, dass knapp vor unendlich (fast) immer passt, im Zweifelsfall habe ich meine oben beschriebene verlässliche Methode.
Ach so, dann kommt es natürlich noch drauf an, wie nah sich Teile des Bildes an der Linse befinden, ggf. muss man, wenn gewünscht entsprechend abblenden.
Siehe mein Bild
hier
Vielleicht zu aufwendig, aber es funktioniert.
LG, rolgal