Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2013, 00:27   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Danke für eure Hinweise.

Wie gesagt, ein 100mm Makro habe ich eh, das geht aber eben "nur" bis Abbildungsmaßstab 1:1. Ich wollte aber noch etwas tiefer in den Mikrokosmos vordringen. Und damit ich dann nicht mit dem Objektiv bzw. dann dem Achromaten bis auf cm ans Motiv ran muss dachte ich eben nehme ich das 400mm. Aber mir ist schon aufgefallen dass da kaum ein Unterschied ist. 5 Dioptrien = 200 mm, weiter weg geht dann logischerweise nicht. Beim maximal erzielbaren Abbildungsmaßstab war auch kein großer Unterschied.

Hauptsächlich habe ich mir den Achromaten eh gekauft um zusammen mit dem 16 - 80 Z WW-Makros zu machen. Das geht auch einigermaßen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten