Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 17:09   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Einen kleine Rolle spielt halt der Zündzeitpunkt. Die Supersynvc fähigen Trigger legen den Zündzeitpunkz entweder vor den Peak, dann kann man mit 1/300 h 1/500 blitzen oder weiter nach hinten, dann hat man die abfallende Flanke. Nachteil der zweiten Methode sind die nachlassende Helligkeit bei zusätzlich Änderung der Lichtfarbe.
Ich habe noch keinen Blitz getroffen, der wirklich gute Ergebnisse liefert. Die Yongnuo haben zwar 1/200 Abbrennzeit, was logischerweise das Mindestens ist, aber gleichmässiges Licht geben sie nicht. kompakt Studio blitze haben sher oft Abbrennzeiten im Bereich von 1/750 und 1/1500 und sie da noch schlechter verwendbar. Darüber hinaus ist eine Steuerung nur über die Entfernung möglich, sodass sich die Einsatzszenarien deutlich verringern.
Gescheiter ist eine Bridge mit Zentralverschluss oder elektronischen Verschluss, die automatisch bei 1/1500 - 1/8000 blitzen können. Wie z.B. derzeit die RX-10 ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten